Anekdote | Monografie
Merckwürdiges Gespräch im Reiche der Todten zwischen den Ersten Erfindern der Buchdrucker-Kunst, worinne Von dem Ursprung, Fortgang, und übrigen Schicksalen derselben gehandelt, und insbesondere Der Stadt Mayntz der Ruhm von der Erfindung solcher Kunst vindiciret wird: in dem Dritten Buchdrucker-Jubilæo der curiösen Welt nebst einigen remarquablen Neuigkeiten aus dem Reiche der Lebendigen mitgetheilet.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIa 475
- VD 18
-
10333010
- Umfang
-
128 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Erfindung
Buchdruck
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Erfurt : Nonne , 1740
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/42387
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-149113
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anekdote ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Erfurt : Nonne , 1740