Schale

Schale mit Heiliger Dreifaltigkeit

Schale mit gewölbtem Rand. Im gehobenen Boden in Reliefguss ein von einem Blattkranz eingefasstes Medaillon mit Darstellung der Trinität nebst Beischrift BENEDICTA SEMPER SANCTA SIT TRINITAS und der mitgegossenen Meistermarke mit den Buchstaben B. Ö. Um das Mittelbild ein glattes Rundprofil und ein Ornamentstab. Auf dem Schalenrand leicht eingedrückte schräge Züge. (Hintze II, Nr. 192)

Schale mit Heiliger Dreifaltigkeit | Fotograf*in: Lothar Lambacher / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
K 4566
Measurements
Durchmesser: 20,7 cm
Material/Technique
Zinn, gegossen
Inscription/Labeling
Aufschrift: "B. O."

Classification
Schale (Geschirr) (Objektgattung)

Event
Herstellung
(where)
Nürnberg
(when)
1. Drittel 17. Jahrhundert

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 12:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schale

Time of origin

  • 1. Drittel 17. Jahrhundert

Other Objects (12)