Urkunde

Titzel Zopf (Czoph) verkauft für 320 Silberlinge an Gerwig und Hans von Bischofferode (Bischofferade) sein Vorwerk zu Ober- Ellenbach (Obirn Einba...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
110
Alt-/Vorsignatur
No. 3
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament (20,9 x 27,5 cm) mit zwei anhängenden Siegeln, 1 unleserlich, 2 die komplette Prägeschicht abgeplatzt
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In festo Purificationis perpetue virgins Marie.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Titzel Zopf (Czoph) verkauft für 320 Silberlinge an Gerwig und Hans von Bischofferode (Bischofferade) sein Vorwerk zu Ober- Ellenbach (Obirn Einbach) in Dorf, Holz, Feld, an Acker, Wiesen, Wasser, Weide, Häusern, Hofstätten, Scheuern und Höfen verzichtet darauf mit Halmen und mit Munde und übergibt alle seine Kaufbriefe und seiner Herren Briefe, die es berühren.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: 1419 Obern Elnbach(en)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und Siegel der Stadt Spangenberg ("unser Stad Ingesigel Spange(n)b(er)ge"), Bürgermeister Hermann Gußemey und Herman Waßmud und die Schöffen)

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 362

Kontext
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
Bestand
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Laufzeit
1419 Februar 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1419 Februar 2

Ähnliche Objekte (12)