Landkarte | Topographische Karte
4257 (alte Nr.: 2406) Christianstadt
Kurzbeschreibung: Karte eines Kartenwerks
Kartographische Angaben: Gradabteilungskarte, 10' geographische Länge und 6' geographische Breite pro Messtischblatt, Nullmeridian Ferro
- Standort
-
Greifswald
- Sammlung
-
Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie (Universität Greifswald)
- Inventarnummer
-
KW/C 20.01/00001-4257(1906(2))
- Maße
-
Maßstab 1:25.000
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Verantwortlichkeitsangabe: Aufgenommen: 1 Obrlt. Nethe, 2 Top. Mross, 3 Top. Wendroth, 4 Top. Thieme, 5 Hülfstop. Collatz; Vertriebsstelle: Eisenschmidts Buch- und Landkartenhandlung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kartographie
- Bezug (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1906
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 09:46 MEZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Kartensammlung des Instituts für Geographie und Geologie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographische Karte; Landkarte
Entstanden
- 1906
Ähnliche Objekte (12)
![Messtischblatt [4257] = 2406 : Christianstadt, heute Krzystkowice, Nowogród Bobrzański, Polen 1912 : Messtischblatt [4257] = 2406 : Christianstadt. - Aufn. 1899, hrsg. 1901, einzelne Nachtr. 1906, [Druck] 11.07. - [Berlin] : Reichsamt für Landesaufnahme, 1907. - 1 Kt. : zweifarbig. - Ohne Gitternetz. - Ohne Planzeiger. - Ohne Zeichenerklärung.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5902207b-2613-458e-8172-c553ea783ed7/full/!306,450/0/default.jpg)