- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                P-Slg AB 3.1052
 
- Maße
- 
                Höhe: 163 mm (Blatt)
 Breite: 122 mm
 
- Material/Technik
- 
                Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: Hh. ex.; IOANNES AB EYCK, PICTOR.;
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.14.5
 beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 211.5642
 beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 226.7633
 beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. VII.272.23343
 beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [2, H. Hondius]91.83
 Teil von: Pictorum Aliquot Celebrium Praecipuae Germaniae Inferioris Effigies, Hendrik Hondius exc., 36 Bll., NHD [2, H. Hondius]80-115
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Künstler
 Künstlerbildnis
 Mann
 Porträt
 Turban
 Pelz
 Kette
 
- Kultur
- 
                Unbekannt
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1572-1610
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
- Hondius, Hendrik I (Verleger)
Entstanden
- 1572-1610
![[Hubert van Eyck]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/395594df-2a3a-4545-8d2b-582b6722d20d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Maarten van Heemskerk]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7f048e9f-5cb3-4f4e-a247-8467e965167a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    