Bericht

Innovationsindikator 2014: Schwerpunkt Wirtschaftsräume

Der Innovationsindikator erfasst die Innovationsbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland und vergleicht diese mit den weltweit führenden Industriestaaten. Die Innovationsleistung wird für fünf Teilbereiche - Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Staat und Gesellschaft - erfasst und zu einem Gesamtindex aggregiert. Daraus entsteht ein Länderranking. Die Besonderheit des Innovationsindikators im Vergleich zu anderen Indikatoren gestützten Rankings liegt in der modellgestützten, ökonometrischen Auswahl von Indikatoren. Dadurch ist gewährleistet, dass nur relevante Indikatoren betrachtet werden und eine Redundanz der über unterschiedliche Indikatoren gemessenen Informationen vermieden wird.

ISBN
978-3-9813300-4-5
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Innovationsindikator ; No. 2014

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Innovation
Wirtschaftsindikator
Innovationswettbewerb
Vergleich
Deutschland
Welt
Ökonometrisches Modell

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schubert, Torben
Rammer, Christian
Frietsch, Rainer
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Telekom Stiftung
(wo)
Bonn
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Schubert, Torben
  • Rammer, Christian
  • Frietsch, Rainer
  • Deutsche Telekom Stiftung

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)