Geographie | Monografie
Geographia, Seu Brevissima In Geographiam Manuductio
- Umfang
-
55 S, 8°
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Dux Würtembergiae Ac Tecciae (Sonstige)
- Erschienen
-
Stutgardiae : Typis Röslinianis , 1660
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/366-1-quod-2s5
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geographie ; Monografie
Beteiligte
- Kreiling, Johann *1618-1694* (Verfasser*in)
- Dux Würtembergiae Ac Tecciae (Sonstige)
Entstanden
- Stutgardiae : Typis Röslinianis , 1660
Ähnliche Objekte (12)
Leonh. Christoph Sturms, Math. Prof. Ord. zu Franckfurt an der Oder und der Königl. Societät der Wissenschafften zu Berlin Mitglieds, Geographia Mathematica, Oder Kurtze und gründliche Vorbereitung Zu rechtschaffener Erlernung Der Geographia : Worinnen So wol von der Construction als dem Gebrauch der Erdkugeln und aller Sorten von Land-Carten gehandelt, Und alles Mit nöthigen Figuren und Tabellen erläutert wird
Anleitung zu der Geographie der mitlern Zeiten : in welcher zuvörderst, von der Cultur der Historiae medii aevi, in allgemeinen Anmerckungen; so dann aber von der Geographia medii aevi, in specie Teutschlandes, aus historischen Grund-Sätzen, in besondern Anmerckungen, nach dero Classibus Periodorum, deutlich gehandelt, und endlich die Nahmen der alten Teutschen Völcker, Creyse, Wälder, Berge ... auf eine curieuse Art betrachtet werden
Anleitung zu der Geographie der mitlern Zeiten : in welcher zuvörderst, von der Cultur der Historiae medii aevi, in allgemeinen Anmerckungen; so dann aber von der Geographia medii aevi, in specie Teutschlandes, aus historischen Grund-Sätzen, in besondern Anmerckungen, nach dero Classibus Periodorum, deutlich gehandelt, und endlich die Nahmen der alten Teutschen Völcker, Creyse, Wälder, Berge ... auf eine curieuse Art betrachtet werden
Anleitung zu der Geographie der mitlern Zeiten : in welcher zuvörderst, von der Cultur der Historiae medii aevi, in allgemeinen Anmerckungen; so dann aber von der Geographia medii aevi, in specie Teutschlandes, aus historischen Grund-Sätzen, in besondern Anmerckungen, nach dero Classibus Periodorum, deutlich gehandelt, und endlich die Nahmen der alten Teutschen Völcker, Creyse, Wälder, Berge ... auf eine curieuse Art betrachtet werden