Bestand
Organisation der Provinzialbehörden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der Bestand bildet eine Sparte der Registratur der Geheimen Räte und ist deren dritter Überlieferungsschicht zuzurechnen. Wie aus einem Vermerk zu den Akten des Bestandes Hann. 114B hervorgeht, sind diese 1830 aus der Departementsregistratur in die Registratur der Geheimen Räte überführt und hier neu geordnet worden. Die Akten betreffen die Bestallung und sonstigen Personalien der Mitglieder der "Kollegien", d. h. der Regierungsbehörden selbständiger Territorien, die durch deren Vereinigung mit dem Kurfürstentum bzw. der Krone Hannover zu Provinzialbehörden herabgedrückt wurden, aber gleichwohl in äußerlich unveränderter Form bestehen blieben, bis 1823 die Umwandlung Hannovers aus einem durch bloße Personalunion zusammengehaltenen Konglomerat von Territorien in einen Einheitsstaat begann. Außerdem betreffen die Akten die Bestallung usw. der Sekretäre, Kanzlisten, Botenmeister und Pedellen dieser Behörden sowie die Kompetenzen der Beamten, den Geschäftsgang, die Wiederherstellung der Landesverfassung seit 1813 und die Überleitung der Geschäfte auf die 1823 neu errichteten Landdrosteien.
Hannover, den 12. Juni 1968
gez. Pitz
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Die Sicherungsverfilmung des Bestandes ist unter Filmnr. 6234-6241 zu finden.
Hannover, im Februar
Bestandsgeschichte: 2006
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Hann. 114
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.3 Geheime Räte, Staats- und Kabinettsministerium
- Bestandslaufzeit
-
1581-1876
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1581-1876