Akten
Beschlussprotokoll der Sekretariatssitzung 20/67 vom 7. September 1967
Enthält: Bericht der Arbeitsgruppe zur Untersuchung von Problemen für die Schaffung eines Systems der planmäßigen marxistisch-leninistischen Aus- und Weiterbildung der Parteikader in den Grundorganisationen Jugendschacht "1. Mai" und HO Wismut Industriewaren Aue, 7. September 1967.- Einschätzung der Mitgliederversammlung im Monat August 1967, 7. September 1967.- Delegierung von Rolf Masur und Dieter Beier zum Sonderstudium an die Ingenieurschule für Berg- und Hüttenwesen in Eisleben, 7. September 1967.- Reise von alten, verdienten Parteimitgliedern und Parteiarbeitern nach Moskau zur Teilnahme an den Feierlichkeiten anlässlich des 50. Jahrestags der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution vom 4. November bis 13. November 1967, 7. September 1967.- Abberufung von Rolf Müller als Sekretär der SED-Grundorganisation des medizinischen Versorgungsbereichs Erlabrunn und Einsatz als ehrenamtlicher Sekretär der SED-Grundorganisation und Mitarbeiter im Zentrum für Arbeitshygiene in Stollberg/Niederdorf, 7. September 1967.- Einsatz von Hans Springer als Sekretär der SED-Grundorganisation des medizinischen Versorgungsbereichs Erlabrunn, 7. September 1967.- Abberufung von Erwin Katt von seiner Funktion als Sekretär der SED-Grundorganisation des medizinischen Versorgungsbereichs Schneeberg und Einsatz als politischer Mitarbeiter in der Abteilung Wissenschaft/Volksbildung/Kultur in der SED-Gebietsleitung Wismut ab 11. September 1967, 7. September 1967.- Einsatz von Helmut Meichsner als Sekretär der SED-Grundorganisation des medizinischen Versorgungsbereichs Schneeberg, 7. September 1967.- Eröffnung des Parteilehrjahrs 1967/1968, 7. September 1967.- Abschlussbericht des 14. Jahreslehrgangs der SED-Bezirksparteischule "Ernst Schneller" Mittweida, 7. September 1967.- Kadermäßige Zusammensetzung der Schulleitung und der Seminarleiter der Betriebsschule des Marxismus-Leninismus, 7. September 1967.- Maßnahmen zur Unterstützung der Schulparteiorganisationen an den allgemeinbildenden Schulen zur Verwirklichung der "Direktive des Sekretariats des ZK der SED über die Verantwortung und die Arbeit der Genossen in den Elternvertretungen an den allgemeinbildenden Schulen" (Beschluss des Sekretariats des ZK der SED vom 9. August 1967), 7. September 1967.- Maßnahmen zur Durchführung des 18. Jahrestags der Gründung der DDR, 7. September 1967.- Einsatz von Martin Auerswald als stellvertretender Leiter der Perspektivabteilung des ZGB und Aufnahme in die Nomenklatur des Sekretariats, 7. September 1967.- Einsatz von Ludwig Heinz als stellvertretender Hauptingenieur im ZGB und Aufnahme in die Nomenklatur des Sekretariats, 7. September 1967.- Information über den Beginn der durchgängigen 5-Tage-Arbeitswoche im Industriezweig Wismut, 7. September 1967.- Einsatz von Obermedizinalrat Dr. Mährlein als Leiter des AHZ Stollberg/Niederdorf, 7. September 1967.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 32301 SED-Gebietsleitung Wismut, Nr. W IV A 2/3/119 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: SED-Gebietsleitung Wismut VS-Stelle
Registratursignatur: 202041; 202840; 20502040; 20502050; 205040; 20506050; 302150; 302160; 40301060; 209540; 51250920; 605000
- Kontext
-
32301 SED-Gebietsleitung Wismut >> A 04. Sekretariatssitzungen
- Bestand
-
32301 SED-Gebietsleitung Wismut
- Laufzeit
-
September 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- September 1967