Bildwerk

Zeichenzyklus "leb'n entleib'n" / Zizenhausener Totentanz (J.-P. Budesheim)

Ein aus sieben Blättern bestehender Zeichenzyklus, in dessen Zentrum das Thema Suizid steht und der vor dem Hintergrund der vom Museum für Sepulkralkultur erarbeiteten Sonderausstellung "Suizid - Let's talk about it!" (09/2021-04/2022) von Jörn-Peter Budesheim erschaffen wurde. Den Zeichnungen dienten einige Figurenpaare des plastischen Zizenhausener Totentanzes, der schon seit vielen Jahren der Sammlung des Museums für Sepulkralkultur angehört, als Vorlage. Sie korrespondieren mit ihnen, aber eben in abgewandelter, auf das Thema Suizid zugeschnittener Form.

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur | Digitalisierung: Ulrike Neurath

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 2021/3.1-7
Measurements
je 19,5 x 29,5 cm (HxB)
Material/Technique
Papier; Mischtechnik

Subject (what)
Totentanz
Suizid
Personifizierter Tod
Todesursache

Event
Herstellung
(who)
Jörn-Peter Budesheim (1960-)
(where)
Kassel
(when)
2021
(description)
Gezeichnet

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
11.04.2025, 11:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Associated

  • Jörn-Peter Budesheim (1960-)

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)