Bildwerk

Zeichenzyklus "leb'n entleib'n" / Zizenhausener Totentanz (J.-P. Budesheim)

Ein aus sieben Blättern bestehender Zeichenzyklus, in dessen Zentrum das Thema Suizid steht und der vor dem Hintergrund der vom Museum für Sepulkralkultur erarbeiteten Sonderausstellung "Suizid - Let's talk about it!" (09/2021-04/2022) von Jörn-Peter Budesheim erschaffen wurde. Den Zeichnungen dienten einige Figurenpaare des plastischen Zizenhausener Totentanzes, der schon seit vielen Jahren der Sammlung des Museums für Sepulkralkultur angehört, als Vorlage. Sie korrespondieren mit ihnen, aber eben in abgewandelter, auf das Thema Suizid zugeschnittener Form.

Digitalisierung: Ulrike Neurath

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Papier; Mischtechnik
Maße
je 19,5 x 29,5 cm (HxB)
Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Inventarnummer
GS 2021/3.1-7
Sammlung
Grafische Sammlung

Bezug (was)
Totentanz
Suizid
Personifizierter Tod
Todesursache

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jörn-Peter Budesheim (1960-)
(wo)
Kassel
(wann)
2021
(Beschreibung)
Gezeichnet

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
08.03.2024, 09:34 MEZ

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

  • Jörn-Peter Budesheim (1960-)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)