Urkunde

Ein ganzer halber Teil am Schloss Neuenstein [Burg auf der Gemarkung Saasen, Gem. Neuenstein, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit einem Burglehen zu Wall...

Reference number
Urk. 14, 11195
Former reference number
A I u, von Schachten sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Schachten, Nr. 11
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Dietrich von Schachten und Bernhard (Berntt) Hund
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein ganzer halber Teil am Schloss Neuenstein [Burg auf der Gemarkung Saasen, Gem. Neuenstein, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit einem Burglehen zu Wallenstein [Burg auf der Gemarkung Wallenstein, Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.] mit allem Zubehör. Das Lehen hatte der verstorbene Vetter der 1530 Belehnten, Konrad von Wallenstein, zum Teil von seinen Eltern geerbt und zum Teil von Philipp von Eberstein und dessen Ehefrau Elisabeth, geborener von Wallenstein, gekauft. Das Lehen fiel 1530 an die nächsten Blutsverwandten des verstorbenen Konrad von Wallenstein. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Christoph Gülcher, Amtmann der von Schachten zu Schlitz, Werner von der (Heydt)

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe G-J >> Hund und Schachten, von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1606 Juli 10

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1606 Juli 10

Other Objects (12)