Archivgut
Archiv Bund 1983-1984
Unterlagen, v.a. betr. Landesverbände und Vorstandssitzungen, chronologisch sortiert, u.a.: Rundschreiben; Veranstaltungsübersichten; Programmplanungen; Korrespondenz des Bundesverbandes mit den Landesverbänden; Einladungen; Anwesenheitslisten; Protokolle, u.a.: Vorstandssitzungen Bundesverband, Mitgliederversammlungen Landes- und Ortsgruppen; Veranstaltungs- und Reiseberichte, u.a. über Israel-Reise der Landesgruppe Hessen, Englandreise der Gruppe Junge Staatsbürgerinnen des Landesverbands Hamburg und Veranstaltung zu Louise Otto-Peters; Veranstaltungsprogramme des Verbandes und anderer Institutionen; Finanzunterlagen, u.a. Kassenberichte; Veranstaltungskalender; Anträge; Zeitungsartikel und Kopien u.a. über Lina Haenisch, mit Bild, Veranstaltungen des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes und Vorstandswahl in Schleswig-Holstein; Infoblätter Staatsbürgerinnen-Verband; Resolution betr. Zugang zu Invaliditätsrenten;
Rundbriefe der Landesgruppe Baden-Württemberg; Vorstandslisten Landesgruppen Hamburg und Schleswig-Holstein; Jahresberichte der Landesgruppen; Unterlagen zu Tagung für Gesamtdeutsche Fragen u.a.: Korrespondenz, Rechnungen, Kostenaufstellung, Programm, Teilnehmerinnenliste;Kopien Fotos: Landesgruppe Hessen - Kairo, April 1984; Karin Keil, Landesvorsitzende Hessen mit Holger Börner; Empfang beim Staatsbürgerinnen-Verband am 07.12.1984 anlässlich der 34. Tagung für gesamtdeutsche Fragen,1984; Wochenendseminar in Riesenwohld - Forellenhof, 12.1983; Landesverband Schleswig-Holstein, 35. Berlinreise, Ausflug in den Spreewald mit Bootsfahrt;Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit: Antwortschreiben der Abteilung Frauenpolitik betr. Resolution der Staatsbürgerinnen-Verbandes und des Frauenrings Wiesbaden zu Ehescheidungsrecht, §218, Mutterschaftsurlaubsgeld, Ausbildungsfreibetrag und Frauenförderprogramme; Pressedienst Nr. 86, 28.06.1984;Women & Europe, Nr. 11, 7.1983, mit Bild von Angela Grützmann und Artikel über Staatsbürgerinnen-Verband; Werbeblatt für: Sibylle Meyer und Eva Schulze, Wie wir das alles geschafft haben. Alleinstehende Frauen berichten über ihr Leben nach 1945, 1984- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 118-1
- Umfang
-
4,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 1 Verbandstätigkeit - intern - >> 1.2 Bundesverband
- Bestand
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Laufzeit
-
1983 - 1984
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1983 - 1984