Sachakte
Den in den Dorfschaften Altenheerse (Altenherse), Kühlsen (Küdelsen) und Schmechten zur Hochfürstlichen Dringenbergischen Mühlen praetendierten Mahl-Zwang betreffend
Enthaeltvermerke: enth.: 1) Schreiben der Frau Äbtissin, wie auch Pröbstinnen zu Neuenheerse (Neuenherse) an Rent-Meister Wilhelm Heising wegen ihres Altenheersichen Hintersassen Jorgen Jocheimbs, welcher beim Dringenbergischen Gogericht darum in einem Reichstaler Brüchten declariert worden, weil er sein Korn zu Willebadessen (Willebaßen) mahlen lassen, wogegen sie protestieren, und ihren Leuten den freien Willen zum Mahlen zu belassen und die Brüchten-Erklärung einzuziehen bitten, 7. Jan. 1694; nebst beigefügtem Antwort-Schreiben des Rent-Meisters Heising, 12. Jan. 1694, worin der die Dörfer Altenheerse (Altenherse), Kühlsen (Küdelsen) und Schmechten als Mahl-Zwangs-Gäste zur Hochfürstlichen Mühlen praetendiert; 2) Schreiben des Kammer-Secretarii Hern, worin Bericht immediate an Ihro Hochfürstlichen Gnaden gefordert wird, wegen Neuenheersischer Klage und was es mit der Mühlen-Gerechtigketi für ein Bewandnis habe, 7. März 1694; 3) Concept des hierauf von dem Rent-Meister Wilhelm Heising abgestatteten Berichts, 9. März 1694; 4) Extractus Protocolli Camerae Paderbornensis cum subjuncto Dectreto, worin dem Rent-Meister zum Dringenberg anbefohlen wird, mit Beitreibung der Früchte pro continuanda Possessione banalitatis zu verfahren, 12. März 1694; 5) Rescriptum Celsissimi Principis Hermanni Werneri, worin dem Rent-Meister zum Dringenberg anbefohlen wird, wegen des Mahl-Zwangs alle vorhandenen Actus possessione aufzusuchen, selbige cum die et Consule deutlich zu specificieren und solche per Justificatione nebst etwa vorhandenen Protocollis vel aliis Documentis probatoriis mit seinem ausführlichen Bericht einzusenden, 14. Mai 1694; der hierauf vom Rent-Meister abgestatteter Bericht findet sich hinten angesetzet, 8. Juli 1694
- Alt-/Vorsignatur
-
Loculus XXII, Paket H Nr. 1-5
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 15. Mühlen
- Bestand
-
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg
- Laufzeit
-
1694
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
2025-09-17T14:42:06+0200
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1694