Schriftgut

Geschichte der Deutschen Welle: Bd. 1

Enthält u.a.:
Vertrag über die Errichtung eines gemeinschaftlichen Kurzwellenprogramms der deutschen Rundfunkanstalten der ARD, 27. März 1953
Ansprache von Theodor Heuss, zur Eröffnung der DW am 3. Mai 1953
"Kurzwellensender Jülich. Die neue Gross-Station für die Deutsche Welle", Hans Kreutzträger, 1955, Sonderdruck aus: Technische Hausmitteilungen des NWDR, Heft 3/4
"Der Deutsche Kurzwellen-Auslandsdienst", Edgar Karger, 1955
"Die Deutsche Welle. Eine Skizze ihrer Entwicklung", Hans-Otto Wesemannn, Sonderdruck aus dem Jahrbuch 1957/58 des WDR
Intendantenwahl 1961
"Filmproduktionen der Deutschen Welle. Bedarf, Voraussetzungen und Möglichkeiten", Christian von Chmielewski, 24. November 1962
"Deutsche Welle Mess- und Empfangsstation Bockhacken", Günter Roessler, Sonderdruck aus: Rundfunktechnische Mitteilungen, Nr. 1, 1965
"Kurzwellen-Rundfunk".- Vortrag von Günter Roessler, November 1967
"Der Kurzwellenempfang".- Broschüre der Deutschen Welle, H.-J. Felbick
Nachruf auf Programmdirektor Heinz von Plato, 5. März 1968
"Kurze Denkschrift zur Lage der Deutschen Welle", Herbst 1970

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 187/3741
Language of the material
deutsch

Context
Deutsche Welle >> B 187 Deutsche Welle (1) - Intendanz Wesemann (1961-1967) (Pub.Findbuch Teil 1) >> Historische Dokumentation >> Entwicklung der Deutschen Welle >> Geschichte der Deutschen Welle
Holding
BArch B 187 Deutsche Welle

Date of creation
1947-1970

Other object pages
Provenance
Deutsche Welle (DW), 1953-
Last update
30.01.2024, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1947-1970

Other Objects (12)