Sammlung
Mennicken, Hauptmann Dr. Ing. Theodor.- Nachlaß: Fotoalbum
Enthält:
Orte:
La Mourriere; Briey; Soupir; Truppenübungsplatz Sennelager; Reims (Kathedrale; Stellungen); Cernay; Fresnes; Witry-les-Reims; Madelaine-Ferme; Menneville; Wattweiler; Sulz; Verdun; Bazancourt (Bahnhof); Fort Brimont; Flugplatz Briey; Hammerstein; Bazancourt; Pouilly; Don sur Meuse; Charleville; Differdingen; Vieux-les-Asfeld;
Personen:
Major Böhme (Kdr IR 14); Oberst Jahuke (Kdr 7. IB); Generalmajor Freyer (Kdr 4. ID); Leutnant Mennicken; Kronprinz Wilhelm von Preußen; General v. Francois;
Einheiten:
Feldflieger-Abteilung 245; II. Bataillons-Ausbildungsregiment; Infanterie-Regiment 14;
sonstiges:
Ausbildung; Ostern auf dem Hartmannsweiler Kopf; Einweihung des Gefallenen-Friedhofs in Witry; Beisetzung Leutnant Blume; deutsche Flugzeuge; Innenansicht Unterstand; Kompanieführer-Kursus; Sturmkursus; Warten auf französischen Angriff
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MSG 2/19734
- Alt-/Vorsignatur
-
4312/Mennicken
Zg. 872/17
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> M >> Mennicken Theodor >> Mennicken, Hauptmann Dr. Ing. Theodor.- Nachlaß
- Bestand
-
BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte
- Laufzeit
-
Apr. 1916 - Apr. 1917
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- Apr. 1916 - Apr. 1917