Bügeleisen

Elektrisches Bügeleisen "Graetzor"

Das Bügeleisen besteht aus einem spitz oval zulaufenden Sockel mit einer Stahlunterfläche und einem Aufbau aus vernickeltem oder verchromten Eisenblech. Auf dem Blechaufbau ist der Griff, die Steckhülse und die Metallstifte für den Stecker angebracht. In den Griffaufbau ist ein roter Kunsstoffschalter ("Aus; Ein") für die Inbetriebnahme des Bügeleisens eingelassen. Auf dem Korpus ist ein Firmensymbol und der Schriftzug "Graetzor" eingestempelt. Auf der linken Seite des Aufbaubleches ist ein schwarzes und metallfarbenes Schild mit den Schriftzügen "Graetzor 210-220-240 V 500 W 979305" aufgeschraubt. Der Griff ist aus schwarzen Kunstoff "Bakelit".

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD1/90/141-1
Maße
H: 15,5 cm, B: 20 cm, T: 8,5 cm
Material/Technik
Stahl; Eisen; Kunstoff * industriell gef.

Bezug (was)
Wäsche

Ereignis
Hergestellt
(wer)
Graetz (Unternehmen)
(wo)
Berlin-Treptow
(wann)
1933

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bügeleisen

Beteiligte

  • Graetz (Unternehmen)

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)