Urkunde
Kopie einer Urkunde des Kirchen-Archivs zu Deutz v
Regest: Kopie einer Urkunde des Kirchen-Archivs zu Deutz v. J. 1306 Werner, Abt der Benediktiner-Abtei Deutz, Patron der Kirche zu Anrodhe u. Theoderich, Dekan in Köln und Archidiakon der Kirche in Anrath bekunden, der jetzige Pastor genannter Kirche Gerhard, hat den Muttergottes-Altar darselbst zur Vergebung seiner Sünden und zum Gedächtnis seines verstorbenen Vaters Johannes und seiner Mutter Heenigis dotiert mit seinem Hofe de arena bei der villa Anrodhe die Kollation des Altars behält sich der Pfarrer vor so lange er lebt, nach seinem Tode geht das Recht der Kollation auf den zeitigen Abt über, einen Priester, der dort residieren will, zu ernennen, mit der Verpflichtung, täglich an diesem Altar zu zelebrieren als Vikar neben dem zeitigen Pastor. Wir bestätigen diese Anordnung des Pfarrers Gerhard vom Sandhofe. Vom Erzbischof Heinrich von Virnenburg wurde die Urkunde am Dienstag nach Urbanus 1307 nochmals bestätigt und genehmigt. (1307 Mai 30)
- Reference number
-
K/4
- Former reference number
-
U 2b
format: K
- Formal description
-
Papierkopie
- Notes
-
Rückaufschrift: "Concernit vicar. B. M. V."
- Context
-
Urkunden >> 1233-1399
- Holding
-
C 1 Urkunden Urkunden
- Date of creation
-
1306 November 13, 1307 Mai 30
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:32 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1306 November 13, 1307 Mai 30