Akten

Alte Drei Brüder Fundgrube im Kiesholz bei Gehringswalde, Bd.3

Enthält u.a.: Untersuchung einer Kobaltprobe im Blaufarbenwerk Oberschlema.- Ablehnung eines Unterstützungsgesuches und Aufforderung zur Rückholung des an den Amtshauptmann von Biedermann ausgeliehenen Grubenkapitals.- Durchschlag zu Auferstehung Christi Fundgrube und Grubefeldregulierung nach Feststellung des Identität des Wilhelmine Flachen und Franz Flachen.- Niederlegung der Schichtmeisterfunktion durch Franz Gottlieb Bernstein und Übertragung an Ludwig Moritz Pilz.- Gutachten von Theodor Ewald Hesse über den Nutzen eines Pferdegöpels bei der Grube.- Anbrüche.- Konsolidation mit Auferstehung Christi Fundgrube.- Rückstände bei der Auslöhnung.- Konzession zum Bier- und Branntweinschank im Zechenhaus.- Ankauf des Berggebäudes Johannes Maßen am Lerchenhübel, Abstimmung unter den Gewerken über Zubußerhöhung oder Wiederverkauf des Beilehns.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 3 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 326b: Skizze vom Wackengang auf dem Wilhelmine Flachen vor dem Felber Stollnort, 1843, E. W. v. Herder. (Folio)

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 01. A (Grubennamen mit A beginnend)
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenance
Prov.: Bergamt Marienberg
Date of creation
1837 - 1846

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Marienberg

Time of origin

  • 1837 - 1846

Other Objects (12)