Schriftgut
Einstellung und Einstufung von Offizieren bei ihrer Einstellung in das deutsche Kontingent der EVG-Streitkräfte
Enthält u.a.:
Festlegung der neuen Dienstgrade für Offiziere, Okt. 1952-Juli 1954;
Wiedereinstellungsbestimmungen, Nov. 1954;
Anrechnung von Zeiten und Tätigkeiten von unter die Wehrpflicht fallenden Angehörigen der ehemaligen Wehrmacht in den neuen Streitkräften, Okt. 1953;
Bearbeitung des Entwurfs der Einstellungsbestimmungen für Freiwillige, März-Okt. 1953;
Möglichkeit zur Deckung des Bedarfes an Berufsoffizieren für deutsche Streitkräfte.- Notiz Ferber, Aug. 1951
Enthält auch:
Überblick über die Zusammensetzung und Schichtung des Offizierkorps und die sich daraus ergebenden Folgen (im Zweiten Weltkrieg), o.D.;
Gedanken über die Aufstellung der neuen Wehrmacht.- General a.D. v. Renz, Nov. 1952
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/181
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Militärische Abteilung (mit Ausnahme der Unterabteilung Militärische Planung) >> Militärpersonal >> Personalauswahlverfahren und Personalauswahlorganisation
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Aug. 1951-Nov. 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Aug. 1951-Nov. 1954