Druckgraphik

Auferweckung des Lazarus

Urheber*in: Graf, Urs; Knobloch d. Ä., Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
UGraf AB 3.2
Other number(s)
5943 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 273 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: Feria tertia post [...] Letare Lacarum resuscitauit.; Hierusalem; Bethania; Lasarus

Related object and literature
beschrieben in: His, S. 2
beschrieben in: Hollstein German, S. 5
beschrieben in: TIB, S. 2 b
Teil von: Szenen der Passion, U. Graf, 25 Bll., H. 4 - 28

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Apostel
Christus
Grab
Auferweckung
Grotte
Lazarus (Heiliger)
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas
ICONCLASS: die Auferweckung des Lazarus (Lazarus, komm heraus)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)

Event
Herstellung
(who)
Graf, Urs (Formschneider)
Knobloch d. Ä., Johann (Verleger)
(when)
1506

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1506

Other Objects (12)