Zivilprozessakte
Die Erben von Claus Seltzer, Mainz und Neuenhain: Nikolaus Noll, Hans Reuß, Mathis Hansen Philipp, Conrad Schütz, alle in Niederhöchstadt, Johann Nirenius, pfalzgräflicher Verwalter in Neuenhain, Hartmann bei der Linden, Neuenhain, als Vormünder der Kinder von Thomas Reuß, Philipp Bender für seine Frau Merge, Neuenhain, Clos Baum, Soden (= Bad Soden), Georg Hoen, Sulzbach, dann Dr. iur. Melchior Schwarzenberger, RKG-Advokat und Prokurator, als jetziger Inhaber der Schuldforderung gegen die Brüder Ulrich und Hans Wilhelm von Kronberg, letzterer Komthur des Johanniter-Ordens in Mainz
- Archivaliensignatur
-
1734
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Befolgung des 1588 vom Burggericht Friedberg in Sachen Kläger ca. Beklagte ausgesprochenen Urteils, damit Zahlung einer vom Vater der Beklagten herrührenden Schuld von 300 Reichstalern
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1591-1595
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1591-1595