Schriftgut
Provenienzforschung.- Forstliche Provenienzforschung als Grundlage der Züchtung, insbesondere bei den Baumarten Fichte, Lärche, Kiefer, Rotbuche und Murraykiefer unter spezieller Berücksichtigung der Belange der Mittelgebirgsforstwirtschaft.- Zw...: Bd. 2
Enthält:
Sonderdruck aus "Archiv für Forstwesen", H. 10/11, 1958: Thümmler, H.: Beobachtungen an 6jährigen Nachkommenschaften frei abgeblühter Einzelstämme von Pinus contorta Douglas verschiedener Herkünfte
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DK 107/22609
- Former reference number
-
F 141/165 Bd. 2
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Anlagenband, mit Tabellen, Skizzen, Fotos
- Context
-
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften >> DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Teil Forschungsberichte >> Forstwirtschaft >> Institut für Forstwissenschaften Tharandt, Zweigstelle Graupa >> Provenienzforschung.- Forstliche Provenienzforschung als Grundlage der Züchtung, insbesondere bei den Baumarten Fichte, Lärche, Kiefer, Rotbuche und Murraykiefer unter spezieller Berücksichtigung der Belange der Mittelgebirgsforstwirtschaft.- Zw...
- Holding
-
BArch DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
- Date of creation
-
1962
- Other object pages
- Provenance
-
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
- Last update
-
30.01.2024, 2:17 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1962