Bericht

Spinoff-Gründungen aus der öffentlichen Forschung in Deutschland: Kurzfassung ; Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Die wachsende Bedeutung von Wissen und die daraus resultierende Notwendigkeit, neue, insbesondere auch wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell in wirtschaftliche Aktivitäten umzusetzen, lenkt die Aufmerksamkeit von Wissenschaft und Politik verstärkt auf so genannte akademische Spinoff-Gründungen. Diese Unternehmensgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sind ein Weg des Wissens und Technologietransfers, der sicherstellen kann, dass die dort erarbeiteten Erkenntnisse ohne große Umwege in marktfähige Produkte oder Verfahren münden. Von der Politik wird erwartet, dass sie günstige Rahmenbedingungen für Spinoff-Gründungen schafft. Die Stimulierung und Unterstützung derartiger Gründungen ist das erklärte Ziel etlicher Initiativen von Bund und Ländern, wie beispielsweise des EXIST-Programms des BMBF.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ZEW-Dokumentation ; No. 03-02

Classification
Wirtschaft
Subject
Unternehmensgründung
Öffentliche Forschung
Betriebsaufspaltung
Forschungskooperation
Erfolgsfaktor
Innovationspolitik
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Egeln, Jürgen
Gottschalk, Sandra
Rammer, Christian
Spielkamp, Alfred
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(where)
Mannheim
(when)
2002

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-9664
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Egeln, Jürgen
  • Gottschalk, Sandra
  • Rammer, Christian
  • Spielkamp, Alfred
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)