Archivale

Objektakte KKW Rheinsberg

Enthält: Unterlagen zur Sicherheit der Kernanlagen. - Unterlagen über die Qualifizierung der Führungskader und der Einsatzkräfte der Feuerwehr und d. BD im KKW Rheinsberg. - Unterlagen zu Fragen des physischen Schutzes des KKW Rheinsberg. - Kollegiumsinformation "Stand der Durchsetzung der Aufgaben zum Schutz und zur Sicherung von Kernkraftwerken". - Übersicht der Kräfte und Mittel der DVP in den Kernanlagen. - Stand der Durchsetzung des Befehls Nr. 04/88. - Programm der speziellen Ausbildung des Dienstzweiges BS in Kernanlagen. - Aufgabenstellung zur Vorbereitung und Durchsetzung von Maßnahmen bei nuklearen Unfällen im KKW Rheinsberg sowie Beschlussvorlage. - Schutzgebietserklärung für das Kernkraftwerk Rheinsberg. - Entschluss des Leiters des VPKA Gransee. - Kontrollbericht zum Stand der Gewährleistung des Schutzes der Volkswirtschaft und der Verhinderung von Havarien, Katastrophen und anderen folgeschweren Ereignissen im KKW Rheinsberg. - Brandgefahrenanalyse des KKW Rheinsberg. - Quantifizierung möglicher Störfallfolgen für das KKW Rheinsberg. - Aufgabenstellung uund Kontrollergebnisse der befohlenen Komplexkontrolle zum Stand der Sicherheit und der Verhinderung von Havarien, Katastrophen im KKW Rheinsberg.
Enthält auch: Gemeinsamer Ablaufplan für die weitere Überführung von Schriftgut aus den Archiven der Objekte Hegelallee und Eiche/Golm in die Außenstelle des Ministeriums für Innere Angelegenheiten sowie zur Zuführung von Papier zur Sekundärrohstoffgewinnung. - Übernahmeprotokolle diverser materieller und technischer Mittel. - Protokoll zur Vorbereitung des Übernahme eines Objektes des ehemaligen Amtes für Nationale Sicherheit in Bornim.

Archivaliensignatur
471 BDVP Pdm 1917

Kontext
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam >> Schutzpolizei >> Schutz von Objekten
Bestand
471 BDVP Pdm (78927) Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam

Laufzeit
1986-1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1986-1990

Ähnliche Objekte (12)