Monografie | Monograph
Mediendidaktik
Wie können Medien Lehr- und Lernprozesse unterstützen? Der Studientext gibt einen systematischen Einstieg in die Grundlagen der Mediendidaktik und vermittelt Handlungswissen, das zur Gestaltung medienbasierter Weiterbildungsangebote benötigt wird. Die Autoren liefern einen kompakten Überblick von den medienpädagogischen Ansätzen bis hin zu gegenwärtigen Trends des E-Learnings ("WIKIS" und "Podcast"). Die Handreichung für alle, die Medien reflektiert in Lehr-Lern-Prozessen einsetzen.
- Weitere Titel
-
Media didactics
- ISBN
-
978-3-7639-4568-9
- Umfang
-
Seite(n): 135
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Studientexte für Erwachsenenbildung
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Medienpädagogik
interaktive, elektronische Medien
Unterricht, Didaktik
Lernprozess
Electronic Learning
Erwachsenenbildung
Didaktik
Kommunikationsmedien
Medienpädagogik
Multimedia
Online-Medien
Medienkompetenz
Mediendidaktik
Lernumgebung
Weiterbildung
Bildungsangebot
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Czerwionka, Thomas
Witt, Claudia de
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2007
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-51947-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Czerwionka, Thomas
- Witt, Claudia de
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2007