Dokument
Übergabe der Augsburgischen Confession am 25 Juni 1530
Beschreibung: Heroisierung bzw. Apotheose Luthers u. Melanchthons als Halbfiguren inmitten von Wolken, von Engeln getragen, in gotischer Spitzbogenornamentik mit einer Darstellung der Übergabe der Confessio Augustana u. einer Ansicht der Stadt Augsburg sowie zehn großen u. vier kleinen Porträtmedaillons: Friedrich III. Churf. zu Sachsen, Johann Churf. zu Sachsen, J. Friedrich Churf. zu Sachsen, Philipp [Landgraf von Hessen], Gustav] Adolph (linke Säue von oben nach unten); J. Brentius, I. Jonas (Mitte); G. Spalatinus, J. Bugenhagen, A. Osiander, E. Schnepfius, J. Agricola, G. Pontanus (rechte Säule von oben nach unten); oben u. unten verteilte Texte: "Himmel u. Emde werden vergehen, aber meine Worte vergehen nicht. - Herr, erhalte uns dein Wort. Denn dein Wort ist meines Herzens Freud u. Trost. - Eine feste Burg ist unser Gott!"; unter dem Druck die Betitelung: "Die Übergabe der Augsburgischen Confession den 25 Juni 1530."
- Archivalientitel
-
Übergabe der Augsburgischen Konfession am 25. Juni 1530
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 5 (Ref. B.) Nr. 66 b
- Signatur
-
Stadtarchiv Worms, 1815_1
- Maße
-
Größe/Bild: 50,8 x 59,2 cm; Größe/Blatt: 58,3 x 76,2 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: Friedrich August Fricke (1784-1858)
Erhaltung: An den Rändern Knickfalten, Wölbungen u. Einrisse; Stockflecken; vergilbt; schmutzig
Technik: Steindruck
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 08. Reformation/Lutherrezeption/Luther allgemein >> Übergabe der Augsburgischen Konfession am 25. Juni 1530
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Provenienz
-
AV in Worms
- Laufzeit
-
1830
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Beteiligte
- AV in Worms
Entstanden
- 1830