Monografie
Philosophia Theologica, Vel Agar Sarae Exemplaris : In Usus Philosophicos per Receptam Articulorum Fidei Seriem
- Weitere Titel
-
Philosophia Theologica, Vel Agar Sarae Exemplaris
- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart -- Theol.qt.4363
- Umfang
-
[10] Bl., 70, 314 S.
- Sprache
-
Latein
- Urheber
-
Rudrauf, Kilian
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Angelus, Johannes Wilhelm
Völcker, Johann Friedrich
Pfannkuch, Johann Helmrich
Backius, Christophorus
Weiß, Johann Daniel
Fabricius, Johann Georg
Draud, Heinrich Georg
Busch, Johann Justus
Lins, Paul
Wanzelius, Matthias
Arcularius, Johann Daniel
Hertius, Philippus Jacobus
Leuchterus, Jeremias
Koch, Iohannes Gebhardus
Bothius, Iohann Adamus
Elwert, Philipp Jacob
Lotichius, Johann Abraham
Andernachius, Zacharias
Seip, Johann Philipp
Rauch, Johann Daniel
Müller, Johann Daniel
- Erschienen
-
Gissae Hassorum : Hampel , 1669
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz38130227X8
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 15:38 MESZ
Datenpartner
Württembergische Landesbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Rudrauf, Kilian
- Angelus, Johannes Wilhelm
- Völcker, Johann Friedrich
- Pfannkuch, Johann Helmrich
- Backius, Christophorus
- Weiß, Johann Daniel
- Fabricius, Johann Georg
- Draud, Heinrich Georg
- Busch, Johann Justus
- Lins, Paul
- Wanzelius, Matthias
- Arcularius, Johann Daniel
- Hertius, Philippus Jacobus
- Leuchterus, Jeremias
- Koch, Iohannes Gebhardus
- Bothius, Iohann Adamus
- Elwert, Philipp Jacob
- Lotichius, Johann Abraham
- Andernachius, Zacharias
- Seip, Johann Philipp
- Rauch, Johann Daniel
- Müller, Johann Daniel
Entstanden
- Gissae Hassorum : Hampel , 1669
Ähnliche Objekte (12)

"Karte vom domänenfiskalischen Zuschlag und früheren Forstort Donnerbrink" westlich der Chaussee Glandorf-Iburg (= Kartenblatt 5 der Gemarkungskarte) Gemarkungsgrenze gegen Ostenfelde und Sienen/Westf., am Rande Erklärung der Zahlen und Zeichen Ausf.-Art: Farbige Zeichnung auf Leinen gezogen Herst.: Hampel Format: 50 x 66 cm Maßstab: 1 : 2000

Species facti cum deductione in Sachen Herrn Graf Wilhelm Friederichs zu Sayn und Wittgenstein ... Klägers, contra Frau Christianen, Gräfin zu Sayn und Wittgenstein ... wegen dero Herrn Söhne, Philipps Ernsten, Christianen und Carl Otten ... Beklagte : ... mit Responsis der Juristen Facultäten zu Giessen und Helmstadt
