Bestand
Sachthematische Sammlungen und Teilbestände der Hessischen Konsistorien: Rechnungen (Bestand)
Enthält: Bei den ortsweise
aufgestellten Rechnungen von Pfarreien und kirchlichen
Institutionen handelt es sich zumeist um die zur
Rechnungsabhörung eingesandten Exemplare. Die Akten betreffen
kirchliche Vermögensverwaltungen und Stiftungen unter der
Aufsicht der Konsistorien.
Findmittel: Akten
unverz.
Findmittel: Findbuch für
Rechnungen (masch.)
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank (Orte A-B)
Referent: Herr
Klingelhöfer
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 19.1.2017
- Bestandssignatur
-
315 r
- Umfang
-
204 MM Rechnungen und 8,00 MM Akten
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Kirchen >> Obere Kirchenbehörden >> Sachthematische Sammlungen und Teilbestände der Hessischen Konsistorien
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand 325/16/2 enthält Kasseler Kirchenrechnungen von 1573/74 und 1595.
Korrespondierende Archivalien: Die Konsistorialakten über kirchliche Vermögensverwaltungen befinden sich in den Best. 317 a bis 317 n.
- Bestandslaufzeit
-
1558-1905
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1558-1905