Fotografie
Staustufe Ottendorf/Main, Unterwasser
Flussbaggerung im Unterwaser der Staustufe. Das ungebundene Material wird zum größten Teil vom Ufer aus mit 2 Harnischfegerbaggern (3,5 m³ Kübel) gewonnen und entweder seitlich eingebaut oder mit Landfahrzeugen und Schiffen in die Auffüllungen im Oberwasser verfahren. Der Bagger auf dem rechten Ufer nimmt in der Krümmung das Ufer um maximal 30 m zurück. Der im Vordergrund geschüttete Damm dient nur als Fahrweg für den Bagger und wird nach Schüttung des neuen, im Fluss liegenden Leitwerks wieder entfern, um die Buhnenfelder für fischereirechtliche Zwecke nutzen zu können
- Identifier
-
HB07675
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3978
Bildhöhe: 2825
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 341,70
Strecke bis [km]: 341,70
- Thema
-
Stau-, Speicheranlage
Staustufe
Ufer- und Sohlengestaltung
Ufergestaltung
Sohlausbau
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Regulierung des Abflusses im Gewässerbett
Flussbuhne
Parallelwerk, Leitdamm
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 2901 - Main, Hauptstrecke
Ottendorf
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1961-05-25
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1961-05-25