Bestand

Conrad Frederick Roediger (1887-1973), Teilnachlass (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Conrad Fredrick Roediger, geboren am l8.2.1887 in Kiel, gestorben am 11.10.1973 in Tübingen war Jurist und gehörte von 1914 bis 1945 dem Auswärtigen Dienst an. Seit 1946 Lektor für Englisch an der Universität Tübingen, war er 1952 bis 1956 Richter am Bundesverfassungsgericht. Seit 1956 war er Honorarprofessor für Kultur- und Staatenkunde Großbritanniens in Tübingen.
Die hier nachgewiesenen Unterlagen, die 1967 von Roediger dem Universitätsarchiv übergeben wurden, betreffen ausschließlich seine Tätigkeit an der Universität Tübingen. Sie wurden im Jahre 1990 provisorisch verzeichnet und im Jahr 2000 nach nochmaliger Durchsicht signiert.
Tübingen, den 29.5.1995/30.3.2011 @/Michael Wischnath
Übernommen: 1967/68 aus Privatbesitz.
Bestandsstruktur, -geschichte:
Teilnachlass, 1967 von Roediger dem Universitätsarchiv übergeben.
Inhalt:
Philosophische Fakultät (UAT 124/4: 1 Nr., 1945-1967).
Auslandsbeziehungen der Universität (UAT 124/6-11: 6 Nrn, 1946-1968).
Auslandskundlicher Ausschuss (UAT 124/12-15, 17: 5 Nrn, 1960-1965).
Amerikahaus Tübingen (UAT 124/1-3: 3 Nrn, 1955-1967).
Politische Bildung (UAT 124/5: 1 Nr., 1947-1955).
Sonstiges (UAT 124/16, 18: 19: 3 Nrn, 1946-1968).

Reference number of holding
UAT 124/
Extent
19 Nrn; 0,70 lfm

Context
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Nm Nachlässe Q - R >> Conrad Frederick Roediger (1887-1973)

Indexbegriff subject
Nachlass
Indexentry person

Date of creation of holding
1945-1968

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1945-1968

Other Objects (12)