Akten
Bergung von Kunstgut aus dem Rheinland in der Albrechtsburg Meißen
Enthält u.a.: Aachener Domschatz.- Kunstgegenstände aus der Stiftskirche in Essen.- Kunstgegenstände aus dem Dom zu Xanten.- Kunstgegenstände der Pfarrkirche Sankt Martin zu Emmerich.- Kunstgegenstände aus dem Stift zu Hoch-Elten.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 23115 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Abt. 46, IX, Nr. 13, Bd. 1
- Kontext
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 07. Kunst, Volksbildung und Wissenschaft >> 07.02 Staatliche Schlösser und Gärten
- Bestand
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts
- Laufzeit
-
1940 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1940 - 1945