- Alternativer Titel
-
Bildnis Roger de Rabutin, Graf von Bussi, Generalleutnant der Armeen des Königs (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/2673
- Maße
-
Blatt: 160 x 218 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich und Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Le Febure Pinx. (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Messire Roger de Rabutin Comte de Bussy Mestre de Camp general de la Cauallerie Francoise et Estrangere Lieutenant geñal des Armées du Roy. Peint a 55 Ans a 75. en Auril 1693. (unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Edelinck sculp. C.P.R. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: ANGEIVS SVIS MANDAV DET (unten Mitte in den Schriftbändern des Medallions bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil VII.238.162 I (von I); Firmin-Didot Bd. I.207.574 I (von I); IFF 17e siècle IV.40.153 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (BUSSY-RABUTIN, Roger de) - Porträt einer historischen Person (BUSSY-RABUTIN, Roger de) (BUSSY-RABUTIN, Roger de) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Adel und Patriziat; Rittertum
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1696
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1694
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- (wann)
-
1673
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1696
- 1694
- 1673
- 1903