Landkarte

EISENBAHN- und Wegenetz-Karte von SCHLESWIG

weitere Objektbezeichnung: Fahrplan, Tarifliste
kein Maßstab ohne Kt.-Netz Es handelt sich um ein Faltblatt der König Frederik VII. Süd-Schleswig'schen Eisenbahn mit drei bedruckten Seiten. Auf ihnen ist eine Karte mit dem Straßen und Eisenbahnstrecken verzeichnet, ein Fahrplan und Übersichtstabellen für die Eisenbahntarife für Passagiere und Fracht.

DE-MUS-076111, I K 63 Nr 25 | Urheber*in: H. W. Kæbner & Lehmkuhl'schen Buchdruckerei in Altona / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Karten
Inventarnummer
I K 63 Nr 25
Weitere Nummer(n)
K 179 (alte Inventarnummer)
Maße
Blattmaß: Breite: 41,3 cm; Höhe: 26,6 cm Bildmaß: Breite: 15,7 cm; Höhe: 17 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: o. r. im Bild Was: EISENBAHN- und Wegenetz-Karte von SCHLESWIG
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: König Frederik VII. Süd-Schleswig'sche Eisenbahn.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: STICH & TYPENDRUCK DER H. W. KÆBNER & LEHMKUHL'schen BUCHDRUCKEREI IN ALTONA.

Klassifikation
Eisenbahnkarten (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
Ikonographie: Eisenbahn/Zug
Ikonographie: Landstraße, Weg, Pfad
Bezug (wo)
Kreis Schleswig-Flensburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
H. W. Kæbner & Lehmkuhl'schen Buchdruckerei in Altona (Hersteller)
(wann)
1864

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landkarte

Beteiligte

  • H. W. Kæbner & Lehmkuhl'schen Buchdruckerei in Altona (Hersteller)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)