Archivale

Nicht angeführt (siehe unten detaillierte Angaben)

Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen, Weimar, Kommandeur der Sicherheitspolizei in Warschau, Krakau, Lublin, Radom, Einsatzkommando in Straßburg, Mülhausen, Metz, Groningen, Arnheim, Herzogenbusch, Den Haag, Amsterdam, Luxemburg, nachrichtlich an Auswärtiges Amt, Reichsminister der Justiz, Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof, Kanzlei des Führers, Stellvertreter des Führers, Oberkommando der Wehrmacht - Wehrmachtsführungsstab - Abteilung L, Oberkommando der Wehrmacht - Amt Ausland/Abwehr III, Höhere SS- und Polizeiführer, Inspekteure der Sicherheitspolizei, Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Krakau, Prag, Oslo, Kopenhagen, EG in Straßburg, Metz, Den Haag, Beauftragte des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes in Frankreich und Belgien, Dienststellen Paris und Brüssel, Grenzinspekteure I, II, III, Reichssicherheitshauptamt - Referat I A 11 - Referat IV D 6, Kommandeur der Führerschule der Sicherheitspolizei in Berlin-Charlottenburg, Kommandeur der Grenzpolizeischule in Pretzsch/Elbe

Reference number
0.4, 074/1291a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 75
former reference number: I196, Folio 191-196
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: "S"-IV E 3 Nr. 31 337
Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
03.10.1940

Other object pages
Provenance
Reichsführer-SS
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 03.10.1940

Other Objects (12)