Leichenpredigt | Monografie
Die wohl Bauend- und Bebaueten : Aus des XL. Psalms 13. 14. 15. Versen/ bey ... Leich-Bestattung Tit. Tit. Frauen Marien/ Tit. Tit. Herrn Joh. Heinrich Gengenbachs/ Fürstl. Sächs. ... Land-Bau-Meisters zu Zeitz ... Ehe-Liebsten sel. in gehaltener Leichen-Predigt/ am 15. Mart. 1686. ... gewiesen
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-1059
- VD 17
-
1:026878Q
1:026878Q
- Extent
-
40 S, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:026878Q
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Ludovici, Michael Christian
- Published
-
Zeitz : Hetstädt , 1686
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:14 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Ludovici, Michael Christian
Time of origin
- Zeitz : Hetstädt , 1686
Other Objects (12)
Des Gottseligen Nehemiae andächtiges und inbrünstiges Gebet/ aus dem XIII, 31. seines Buchs : Bey ... Leich-Bestattung (Tit:) (Tit:) Hn. Friedemanns Hetstädts/ Fürstl. Sächs. Hoff- und Stiffts-Buchdruckers zu Zeitz/ Welcher ... 1688. den 4. Novemb. ... entschlaffen/ und den 6. darauf/ gedachtes Monats ... zur Erden bestattet worden/ einfältig/ doch Schrifft-mäßig/ in der St. Johannis-Kirchen ... vorgestellet und ... zum Druck übergeben
Fidelis Servus, Ein alter/ fleissiger und redlicher Diener : Aus des LXXIII. Psalms/ 25. und 26. Vers. bey ... Leich-Bestattung/ Tit. Tit. Herrn Friedrich Zeidlers/ Fürstl. Sächs. Naumburgischen/ bey der Erblandes-Cancelley ... Gerichts Secretarii, wie auch Burgermeisters/ und Probstey Gerichts-Voigts zu Zeitz/ in der S. Michaelis Kirchen doselbst/ am XII. Ianuar. MDCLXXXVI. als Beerdigungs-Tage/ beschrieben/ und ... durch den Druck öffentlich aufgestellet
Christlicher Eheweiber und Kindergebärerin Schönstes Ehren-Lob/ so sie erlangen bey ihrer Christlich-geleisteten Gebühr und Schuldigkeit/ und Bester Hertzens-Trost/ so sie empfangen aus Gottes Gnade und Gütigkeit/ aus der 1. Epistel S. Pauli an Timoth. c. 2. v. 15. Das Weib wird selig ... : Bey ... Leichbestattung Der ... Anna Dorotheen Schwiggin/ gebohrnen Zapffin/ Des ... Johann Schwiggen/ SS. Theol. Licentiati ... Ehe-Frauen/ Welche im Jahr Christi 1683. am 11. Maii ... entschlafen/ und am folgenden 14. gedachten Monats ... begraben worden ... vorgetragen/ und ... zum Druck übergeben
Friede mit Gott/ Der Christgläubigen bester Schatz und Schutz/ Trost und Trotz in Noth und Tod/ : aus den Worten Pauli ad Roman. V. v. 1. Nun wir denn sind gerecht worden [et]c. Bey Christlichem Leich-Begängnis Des ... Hn. Christian Friedels/ Bey der Dom-Schule zu Naumburg wohlverordneten Collegae Secundi, Dom-Cantoris, Welcher/ als er nur 29. Jahre ... seines ... Lebens erfüllet hatte/ am 9. Febr. 1685. ... Abschied genommen/ und folgenden 12ten Tages auf dem Gottes-Acker selbigen Orts zu seiner Ruhe gebracht worden/ in der Dom-Kirche daselbst am 23. besagten Monats in einer Christlichen Leich-Predigt beschrieben