Urkunde
Peter Theodor Peyrega, Schultheiß, Willem Eggen un
Regest: Peter Theodor Peyrega, Schultheiß, Willem Eggen und Mattis Cremers, Schöffen des Amtsgerichts zu Hlinsbeck, bekunden, daß die Eheleute Johannes Evertz und Enken Mewisen von dem Bürgermeister Smitter 600 Klevische Gulden geliehen haben. Die Schuldsumme ist fortan alljährlich auf Kirmes mit 4 v.H. zu verzinsen. Sie kann, ein halbes Jahr vor diesem Termin gekündigt werden. Zur Bürgschaft für das Kapital und die verfallenen Zinsen setzen die Schuldner 1 1/2 Morgen Ackerland, in Leuth am Lentzenweg neben der Parzelle des Henrich Müllers gelegen, ferner einen Morgen, am Beytel neben dem Erbe des Peter Houben, sowie 1/2 Morgen, ebenfalls am Beytel neben Tüffers Land gelegen. Die Schuldverschreibung wird durch den Bürgermeister Smitter zu Gunsten der Caßerschen Familienstiftung, getätigt durch den verstorbenen Schultheißen Caßer, der Kapelle in Iuutherheide vermacht. -Ausgefertigt durch de Brun.
- Archivaliensignatur
-
K/92
- Alt-/Vorsignatur
-
95
format: K
- Formalbeschreibung
-
Or.Pap.
- Kontext
-
Hinsbeck >> Urkunden
- Bestand
-
D 2 Hinsbeck Hinsbeck
- Laufzeit
-
1791 März 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1791 März 29