Schriftgut

Aufbau und Organisation einer deutschen Militärverwaltung: Bd. 1

enthält u.a.:
Auflösung, Neubildung und Verwendung von Stäben im Süden und Südosten;
Geplante Stellenbesetzung des Stabes "Der Chef der Militärverwaltung" und der Militärkommandanturen in Norditalien, Stand 29. Sept. 1943;
Organisatorische und territoriale Befehlsgliederung in Italien, 1943;
Richtlinien für die Zusammenarbeit zwischen dem "Bevollmächtigten des Großdeutschen Reiches" und dem "Bevollmächtigten General der Deutschen Wehrmacht in Italien", Nov. - Dez. 1943;
Dienstanweisung für den "Bevollmächtigten General der Deutschen Wehrmacht in Italien", Nov. 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 3/165
Alt-/Vorsignatur
H 17/(E)2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Generalquartiermeister und nachgeordneter Bereich >> RH 3 OKH / Generalquartiermeister >> II. Abteilung Kriegsverwaltung >> Militärverwaltung >> Organisation, Gliederung und Einsatz in den einzelnen Ländern >> Italien >> Aufbau und Organisation einer deutschen Militärverwaltung
Bestand
BArch RH 3 OKH / Generalquartiermeister und nachgeordneter Bereich

Provenienz
Oberkommando des Heeres/Generalquartiermeister (OKH/GenQu), 1935-1945
Laufzeit
1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando des Heeres/Generalquartiermeister (OKH/GenQu), 1935-1945

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)