Teekanne
Teekanne
Bunzlauer Teekanne bzw. in Bunzlauer Art gefertigte Teekanne. Die Teekanne ist rund gehalten und mit einem passenden Deckel versehen. Sie weist das typische und stilbildende Schwämmeldekor auf, in die blau umrandeten tröpfenförmigen Aussparungen sind Pfauenaugen appliziert, die aus einem schwarzen Kreis und einem braunen inneren Punkt bestehen.
weitere Objektbezeichnung: Bunzlauer Keramik
- Standort
-
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
- Inventarnummer
-
2011-144
- Maße
-
H: 14,5 cm, D: 12 cm (oben)
- Material/Technik
-
Irdenware; gebrannt; glasiert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Stormarnsches Dorfmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Stormarnsches Dorfmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teekanne
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert