Druckgraphik
Götter des Olymp (Deckenfresko im Salon de Mars im Schloss von St.-Cloud)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/2878
- Maße
-
Blatt: 565 x 825 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso: Dr. H. H. Meier Jr.
Inschrift: 03/2878 [Inventarnummer] (unten links innerhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: N. de Poilly exc. Cum Privil. Reg. (unten links am Darstellungsrand bezeichnet)
Inschrift: Petr. Mignard Eques pinxit. Ion Bap. de Poilly sculp. (unten links innerhalb der Darstellung signiert und bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc III.223.17-31 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
die Geschichte von Herkules (Herakles)
die olympischen Götter zusammen dargestellt: Jupiter, Juno, Neptun, Ceres, Apollo, Diana, Mars, Venus, Merkur, Minerva, Vulcan, Vesta (oder Bacchus)
Namen von Städten und Dörfern (PARIS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (CHÂTEAU DE SAINT-CLOUD)
- Bezug (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
nach 1677
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- nach 1677
- 1903