Akte
Fragebögen zu rhein. Theologinnen A-B
Enthält: u.a.: handschriftl. Notizen: Arbeitsfelder rheinischer BK-Theologinnen, Elisabeth v. Aschoff (verh. von Biger), Elfriede Dümmen, Hilde Ermest, Waltraud Symal, Elisabeth Freiling, Ina Gschlössl, Hildegard Güttges, Ilse Härter; Hildegard Güttges, Gabrielle Jahn, Änne Kaufmann, Violet Schäfer, Frieda Schindelin, Emilly Schröder, Lydia Schröder, Eva-Maria Schröder (verh. Clauß) , Emma Schreiber (geb. Klein); Hilde Stracke, Grete Volkenborn, Cornelia Weyrauch, Martha Zaum; zahlr. Bildkopien, Bruderratsprotokolle (1942-1944), Theologinnenliste in der EKiR bis 1945; Schriftwechsel mit Eduard Hesse; Fragebögen und Schriftwechsel: Elisabeth Aschoff geb. Bizer; Emmi Mühlen (geb. Bach); Carola Barth, Johanna Bedürftig verh. Sommer, Hanna Bölte verh. Zimmer, Ruth Brückner;
Darin: Fotos Emilie Mühlen; Zeitungsartikel "Gleichberechtigung nun auch im Pfarramt " Die späte Emanzipation der Vikarin - Unrecht Wiedergutmachung - Sechs Pastorinnen in Düsseldorf, in: Düsseldorfer Stadt-Nachrichten 16. März 1963, 87. Jg. Nr. 64, Biografischer Bericht über Cornelia Weyrauch (1912-1968) von Dagmar Herbrecht (5 Seiten);
- Bemerkungen
-
Archivbibliothek : Ina Gschlössl : der Traum vom Pfarramt/ Text: Anselm Weyer. Hrsg. Annette Scholl im Auftr. d. Ev. Gemeinde Köln, Sig. 2011.296
- Kontext
-
Pfarrerin Ilse Härter >> Materialsammlung Theologinnenfrage >> Theologinnenfrage im Rheinland
- Bestand
-
7NL 112 Pfarrerin Ilse Härter Pfarrerin Ilse Härter
- Laufzeit
-
1985-1997
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:58 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1985-1997