Urkunden
Bischof Leo von Regensburg bestätigt dem Stift Rohr mit Zustimmung seines Domkapitels das Patronatsrecht an der Kirche in Semerskirchen, das Graf Meinhard III. von Rottenegg und sein Sohn Heinrich zusammen mit weiterem Besitz dem Stift für einen Jahrtag übertragen haben. S1=A;. S2: Domkapitel Regensburg;. S3: Konvent von Rohr;. S4: Domprobst von Regensburg Altmann von Rottenegg;. S5: Archidiakon zu Regensburg Heinrich von Rottenegg;. S6: Meinhard III. Graf von Rottenegg;. S7: Gebhard III. Graf von Rottenegg
- Archivaliensignatur
-
Kloster Rohr Urkunden, BayHStA, Kloster Rohr Urkunden 20
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 3
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: sieben Siegel an Pergamentstreifen angehängt, S1,2,5 u. 6 tw. bis stark beschädigt, S3,4 u. 7 verloren
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: Ried 536 (Regest); Mai S. 210 Nr. 54
Originaldatierung: Dat. Rat(ispone) anno domini millesimo ducentesimo septuagesimo quinto, in vigilia assumptionis beate virginis.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1275
Monat: 8
Tag: 14
Äußere Beschreibung: 19,5 x 28 cm
- Kontext
-
Kloster Rohr Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Rohr Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Thundorfer: Leo, Bischof von Regensburg
Rottenegg: Meinhard III. Graf von
Rottenegg: Heinrich Graf von, Archidiakon von Regensburg
Rottenegg: Gebhard III. Graf von
Rottenegg: Altmann von, Dompropst von Regensburg
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo Thundorfer
Regensburg (krfr.St.), Domkapitel
Regensburg (krfr.St.), Domkapitel: Dompröpste \ Altmann von Rottenegg
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Archidiakone \ Heinrich von Rottenegg
Rohr i.NB (Lkr. Kelheim), Augustinerchorherrenstift
Semerskirchen (Gde. Herrngiersdorf, Lkr. Kelheim)
Semerskirchen (Gde. Herrngiersdorf, Lkr. Kelheim): Kirche
- Laufzeit
-
1275 August 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1275 August 14
Ähnliche Objekte (12)