Fotografie

Bildnis von Feodora (1874-1910) Prinzessin zu Schleswig-Holstein

Feodora, Prinzessin zu Schleswig - Holstein (Pseusonym: F. Hugin), geb. 3.7.1874 in Primkenau (Niederschlesien), gest. 21.6.1910 in Obersasbach (Baden), Schriftstellerin, 1885 mit der Mutter nach Gotha, 1887 nach Dresden, 1900 wieder Primkenau, ab 1903 auf Gut Bornstedt in Potsdam, um 1900 Ausbildung zu Malerin durch Fritz Mackensen, 1901 krankheitsbedingter Abbruch und schriftstellerische Arbeiten, (2 Feodora Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg).

DE-MUS-076111, P8-F-47 | Urheber*in: Anschütz, Ottomar / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-F-47
Material/Technique
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
Inscription/Labeling
Signatur: Autogramm, handschriftlich Wo: u. M. im Bild Was: Feodora v. Schleswig Holstein
Signatur: nummeriert Wo: u. r. im Bild geprägt Was: 2
Signatur: Wo: u. l. Was: Ottomar Anschütz Berlin

Related object and literature
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 104 - 105)

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht

Event
Herstellung
(who)
Anschütz, Ottomar (Künstler)
(when)
Ende 19. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Anschütz, Ottomar (Künstler)

Time of origin

  • Ende 19. Jahrhundert

Other Objects (12)