Sachakte

Hessen, Die Feststellung der protestantischen Religion in den Gesamthessischen Landen

Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 938 "Abschied derer auf dem Land-Communications-Tage zu Cassel versammelt gewesenen Stände von Prälaten, Ritter- und Landschaft d.d. 11. Januarius, 1755 die weitere Feststellung der protestantischen Religion in denen gesammten Hessischen Landen betreffend. nebst Beylagen.", Deduktion 939 "Prüfung dersogenannten Gesetz - und Vernunftschlüße die Heßische Religionsveststellung betreffend. Nach Maasgabe dar Religion und Vernunft."; Deduktion 1579 "Historia Succincta derer, ob dem vom Hoch-Fürstlichen Hause Hessen-Cassel Lehen rührigen Altar-Gute ad St. Nazarium oder Caplaney zwischen Evangelisch-Lutherischen und Römisch-Catholischen bereits Reichs-kündigen Differenzien in dem Gan-Erbschafftlichen Flecken Bechtolsheim, anderthalbe Meilen von Oppenheim in der Pfalz gelegen. Nebst Beylagen Lit. A. bis Lit. L. inclusive."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
b 354

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.8. Religionssachen >> 5.8.2. Einzelne Gravamina
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Date of creation
1755

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1755

Other Objects (12)