Urkunde

Bürgermeister Heinrich von Pempelfurt sowie Schöffen, Rat und Gemeinde der Stadt Düsseldorf verscrheiben den Kreuzbrüdern zu Düsseldorf für ein Darlehen von 200 Talern eine jährliche Rente von 8 Talern mit der Verpflichtung, dieselbe bei Strafe von 6 Weißpfennigen jede Woche pünktlich zu bezahlen, und unter Vorbehalt der Wiederlöse in 2 Terminen in der Art, dass nach zurückgezahlten 100 Talern nur noch 4 Taler Rente bis zu eventuellen Rückzahlung der anderen Hälfte zu entrichten sind. G. in den jaeren Christi vunfftzienhondert ind vunff und veirtzich am lesten dage Octobers. Mit gut erhaltenem Siegel der Stadt Düsseldorf (das Rathaus (?) mit der Umschrift ”Sigillum opidi Dusseldorp“). Original mit 2 Kopien (17. und 18. Jahrhundert).

Archivaliensignatur
AA 0208, 107

Kontext
Düsseldorf, Kreuzbrüder, Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0208 Düsseldorf, Kreuzbrüder, Urkunden

Laufzeit
1545 Oktober 31

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1545 Oktober 31

Ähnliche Objekte (12)