Kirche

Dorfkirche Schöneberg; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Die leicht über dem heutigen Straßenniveau erhöht stehende und rosafarben verputzte evangelische Dorfkirche Schöneberg, Hauptstraße 46, markiert sowohl den Standort des mittelalterlichen Vorgängerbaus an der Dorfaue als auch das bauzeitliche Geländeprofil. Nach der Zerstörung der ersten Kirche im Siebenjährigen Krieg wurde der heutige Bau 1764-66 von Johann Friedrich Lehmann in Formen des ländlichen Barock errichtet. Die im Zweiten Weltkrieg beschädigte Kirche wurde 1953-55 von Walter Krüger wiederhergestellt und ist heute das älteste erhaltene Gebäude in Schöneberg. (1)° Der rechteckige Saalbau mit Walmdach, vorgelagertem quadratischen Westturm und einer dem Chorbereich angeschlossenen Sakristei ist durch doppelgeschossige Korbbogenfenster und flache Wandvorlagen gegliedert. Eine besondere Betonung erhielt das Rundbogenportal an der Südseite - das so genannte Brautportal - durch einen profilierten Sandsteinrahmen. Im Erdgeschoss des Turmes mit dem Hauptzugang setzt sich die einfache Architekturgliederung fort; die beiden oberen Geschosse über dem Traufgesims erhielten mit Eckbossen, Pilastern, Ochsenaugen und Uhren eine etwas reichere Gestaltung. Abgeschlossen wird der Turm von einer zweifach geschweiften barocken Kupferhaube und einer Windfahne mit der preußischen Königskrone. Im Inneren wird der Wiederaufbau der 1950er Jahre deutlich: Seitenemporen wurden zugunsten einer großzügigen und lichten Raumwirkung entfernt, nur die zweigeteilten Fenster belegen noch ihre ursprüngliche Position.° _________° (1) BusB VI, S. 35, 356 (Abb. 81); Hoffmann-Tauschwitz 1986, S. 175-180; Kühne/Stephani 1978, S. 156. Pockrandt, Mark: Die Dorfkirche Schöneberg, Kirchliches Leben seit 1764, Berlin 2014.

Urheber*in: Johann Friedrich Lehmann; Walter Krüger; Kirchengemeinde Alt-Schöneberg / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

Location
Hauptstraße 46, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Lehmann, Johann Friedrich
Entwurf: Krüger, Walter
Bauherr: Kirchengemeinde Alt-Schöneberg
(when)
1764-1766
Event
Umbau
(when)
1953-1955

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kirche

Associated

  • Entwurf: Lehmann, Johann Friedrich
  • Entwurf: Krüger, Walter
  • Bauherr: Kirchengemeinde Alt-Schöneberg

Time of origin

  • 1764-1766
  • 1953-1955

Other Objects (12)