Archivale

Geschäftsgang und Zuständigkeiten

Enthält u.a.:
- Instruktion des Preußischen Justiz-Ministeriums für die Legalisation von Urkunden durch Gesandte (Abschrift), 1833;
- Interessenvertretung der Fürstlich Hohenzollern-Sigmaringischen Regierung und Untertanen durch preußische Gesandte (mit Vorlage der verwendeten Stempel der Geheimen Conferenz, des Appellationsgerichts und der Regierung Hechingen), 1846-1847;
- Allerhöchster Erlass vom 2. August 1857 wegen Beschränkung der Einsendung von Büchern und Kunstgegenständen an den König (Abschrift);
- Hannoversche Zeitung Nr. 380 vom 17. August 1857 mit dem Artikel über die Beschränkung der Einsendung von Büchern und Kunstgegenständen an den König (S. 1250);
- Formular für Immediatberichte an den Prinzen von Preußen und seine Anrede, 1858.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807, Nr. 210
Former reference number
O Nr. 3

Context
Gesandtschaft Hannover nach 1807 >> 1. Gesandtschaftliche Angelegenheiten und Berichtswesen (1814 - 1876)
Holding
I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807 Gesandtschaft Hannover nach 1807

Date of creation
1819 - 1858

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1819 - 1858

Other Objects (12)