Sachakte

Weltliche und geistliche Jurisdiktion in Falkenhagen

Enthaeltvermerke: 1559 Lippisches Beharren gegenüber den Mönchen in Falkenhagen und Lemgo in der augsburgischen Kofession. 1585 Unordnung im Kloster Falkenhagen - auch Anerkenn ung des Freigrafen Daniel Heistermann, Krevetsche Vormundschaft, Mühle in Salzkotten, Advokat Dr. Pottgießer. 1592 Neue Reformation der lippischen Räte im Kloster Falkenhagen. 1596 Teilung des Klosterbesitzes. 1611 Teilung des Falkenhagenschen Gehölzes. Hofgerichtskontribution und Taufes des Kindes des Prokurators der Jesuiten. 1612 Schatzung und Steuern in den Ämtern Schwalenberg und Oldenburg. Lippische Übergriffe wegen der Handlungen der Jesuiten. 1650 Katholische Religionsausübung.

Alt-/Vorsignatur
II/ 112

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 2. Beziehungen Paderborns zu deutschen Territorien >> 2.5. Lippe-Detmold >> 2.5.2. Kloster Falkenhagen
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Sache
Falkenhagen

Laufzeit
1559-1663

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bestände vor 1815
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1559-1663

Ähnliche Objekte (12)