Baudenkmal

Ehemalige Chromo-Lithographische Kunstanstalt Herzing; Hanau, Offenbacher Landstraße 8

Baujahr:1904Das 1874 in der Alicestraße 15 gegründete Unternehmen verlagerte um 1904 seine Produktion an die Offenburger Landstraße. Damals entstand der von der Reformarchitektur inspirierte Kopfbau der Fabrik in den versachlichten Formen einer nach wie vor in historistischen Wurzeln verankerten, aber bereits von modernem Formenempfinden beeinflussten Architektur, die zwar noch die traditionelle Blendgliederung, Zwerchhaus und bekrönendes Dachtürmchen kennt, in der Flächigkeit der Fassadengliederung jedoch an neue Stilkonzepte abknüpft. Die Chromo-Lithographische Kunstanstalt gehörte zusammen mit den Illertwerken zu bedeutenden Vertretern der florierenden Zigarrenproduktion in Steinheim.

['Offenbacher Landstraße 8'] | Urheber*in: Birk, K. (Architekt, Wiesbaden) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Offenbacher Landstraße 8, Hanau (Steinheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Birk, K. (Architekt, Wiesbaden) [Architekt / Künstler]
(wann)
1904

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Birk, K. (Architekt, Wiesbaden) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1904

Ähnliche Objekte (12)