Akte
Sinn und Form Heft 5/1991
Enthält: - Umbruch 1. Korrektur: Inhaltsverzeichnis Maxim Kantor / Apologie der freien Rede František Xaver Šalda / Im Zeitalter von Eisen und Feuer Wolfgang Müller-Lauter / Über den Umgang mit Nietzsche Heiner Müller / Glückloser Engel 2 Arthur Arndt / Gespräch mit Hermann Kant Jürgen Grambow / Gespräch mit Fritz Rudolf Fries Thomas Rosenlöcher / Der Text von unten Blaga Dimitrowa / Abbau der inneren Mauern Julio Cortázar / Adiós, Robinson Shen Yanbing / Erotik in der Chinesischen Literatur Irene Bazinger / Gezeitenwechsel. Ruth Berghaus' Inszenierung von Debussys "Pelléas et Mélisande" Thomas Martin / Zwangwollen Hamlet Uwe Berger / Sonette Annett Gröschner / Jetztmorgengestern (mit Inge Müller) Günther Deicke / Annchen Fritz Mierau / 35 Jahre Slawist in Ostberlin Erdmut Wizisla / Walter Benjamin-Spinne im eigenen Netz? Hans-Götz Oxenius / In Memoriam WD Anmerkungen - 1 Schreiben vom Elefanten Press Verlag - Typoskript von Uwe Berger / Sonette - Skizze [hs.] vom Seitenlayout
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 7444
- Umfang
-
187 Bl.
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 07. Redaktion "Sinn und Form" >> 07.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 07.4.2. Forschungen, Publikationen, Gutachten >> 07.4.2.2. Manuskripte, Umbrüche, Imprimate
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Redaktion Sinn und Form
- Laufzeit
-
1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Redaktion Sinn und Form
Entstanden
- 1991