Gemälde

Landschaft mit großem Baum

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
HM 48
Weitere Nummer(n)
HM 48 (Objektnummer)
Maße
37,2 x 26,4 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,5 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet rechts unten: Io. GRIMER FECIT 1588

Klassifikation
Manierismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Landschaften in der gemäßigten Zone - HH - ideale Landschaften
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: musizieren; Musiker mit Instrument
Iconclass-Notation: Dudelsack, Musette - CC - im Freien
Iconclass-Notation: Landstraße, Weg, Pfad
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: Pferd
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Turm
Landschaft (Motivgattung)
Baum (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Baum (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Falkner (Bildelement)
Edelmann (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Ente (Bildelement)
Huhn (Bildelement)
Vogelkäfig (Bildelement)
Musiker (Bildelement)
Musikinstrument (Bildelement)
Musizierender (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Reiterin (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Paar (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Hufeisen (Bildelement)
Zügel (Bildelement)
Satteldecke (Bildelement)
Pferdeschmuck (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Sackpfeife (Bildelement)
Tanzende (Bildelement)
Tanz (Bildelement)
Bauernhaus (Bildelement)
Feld (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Mühlsteinkragen (Bildelement)
Halskrause (Bildelement)
Schimmel (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Liegender (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Rauch (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Eingang (Architektur) (Bildelement)
Treppe (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Holzbank (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Kappe (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Stiefel (Bildelement)
Falke (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Gespräch (Bildelement)
Windhund (Bildelement)
Tümpel (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Weste (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Mieder (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Handschuh (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Hutfeder (Bildelement)
Schnauzbart (Bildelement)
Rundbogenfenster (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Reetdach (Assoziation)
Kathedrale (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1588
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)